Base de données musicale
Informations sur le titre
Ouverture de l'opéra "Zar und Zimmermann" (Tsar et Charpentier)
Albert Lortzing

L'œuvre
Zar und Zimmermann. Opéra comique en 3 actes (loWV 38)
Date d'enregistrement
26.6.1987, München
Extrait audio
Interprètes
Heinz Fricke (Chef d'orchestre)
* 11.2.1927, Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Allemagne
† 7.12.2015, Berlin, Berlin, Allemagne
Auteurs
Albert Lortzing (Compositeur, Auteur du texte)
* 23.10.1801, Berlin, Berlin, Allemagne
† 21.1.1851, Berlin, Berlin, Allemagne
Informations sur l'album
Lortzing - Zar und Zimmermann. Bonney, Wulkopf, Brendel, Moll, Rootering, Rydl, Seiffert, van der Walt. Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Heinz Fricke
Albert Lortzing

Année de production
1988
Label
EMI Angel
Tracks - CD 1
- Albert Lortzing
Zar und Zimmermann. Opéra comique en 3 actes (loWV 38) - 1. Ouvertüre (Andante - Allegro)
- 2. Greifet an und rührt die Hände - Auf, Gesellen, greift zur Axt. Introduktion und Zimmermannslied (Zar, Iwanow, Chor), I
- 3. Also du bist wirklich ein ganzer Kerl. Dialog, I
- 4. Die Eifersucht ist eine Plage. Ariette (Marie, Iwanow), I
- 5. Guten Morgen Peter Michaelow. Dialog, I
- 6. Verraten! Von euch verraten - Die Macht des Szepters. Rezitativ und Arie (Zar), I
- 7. Du scheinst mir ja auch nicht gerade gut gelaunt. Dialog, I
- 8. O sancta justitia! Arie (van Bett), I
- 9. Ihr könnt es nicht glauben. Dialog, I
- 10. Lasst ruhen die Arbeit. Chor und Ensemble (Chor, van Bett, Zar, Iwanow), I
- 11. Verlasst Euch auf mich. Dialog, I
- 12. Darf ich wohl den Worten trauen? Duett (Iwanow, van Bett), I
- 13. Das soll einer verstehen. Dialog, I
- 14. Das Fest beginnt - Lustig zum Tanze. Finale (Zar, Marie, Iwanow, Marquis, Witwe Browne, Chor), I
Tracks - CD 2
- Albert Lortzing
Zar und Zimmermann. Opéra comique en 3 actes (loWV 38) - 1. Hoch lebe die Freude! Introduktion (Chor), II
- 2. Jetzt halt' ich's nicht länger aus. Dialog, II
- 3. Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen. Lied (Marquis, Marie, Chor), II
- 4. Du bist ja ganz hingerissen. Dialog, II
- 5. Zum Werk, das wir beginnen. Sextett (Marquis, Zar, Lefort, Iwanow, van Bett, Lord), II
- 6. Hierher die Musik. Dialog, II
- 7. Lieblich röten sich die Wangen. Brautlied (Marie, Chor), II
- 8. Der Kurier von Moskau ist da. Dialog, II
- 9. Schon seit geraumer Zeit. Finale (Tutti), II
- 10. Den hohen Herrscher würdig zu empfangen. Ensemble (van Bett, Chor), III
- 11. Aha, da kommt das Subjekt. Dialog, III
- 12. Du bist ein grosser Held! Vivat Hoch! (van Bett, Chor), III
- 13. Schafskopf! Dialog, III
- 14. Sonst spielt' ich mit Szepter. Lied (Zar), III
- 15. Michaelow... Er hört nicht. Dialog, III
- 16. Darf eine niedre Magd es wagen. Duett (Marie, Iwanow), III
- 17. Das ist zum rasend werden. Dialog, III
- 18. Freunde, hört, das Mittel ist gefunden. Finale (Zar, Marquis, Lefort, Iwanow, Chor), III
- 19. Holzschuhtanz. Ballettmusik, III
- 20. Erhabner Held! Die Römer und Griechen. Finale (van Bett, Marie, Iwanow, Ratsdiener, Chor), III
- 21. Peter Michaelow, er ist der Zar. Dialog, III
- 22. So scheid' ich denn von euch im Hochgefühle. Finale (Zar, Marie, Witwe Browe, Iwanow, van Bett, Chor), III