Musikdatenbank
Informationen zum Titel
Polowetzer Tänze aus "Fürst Igor"
Alexander Borodin
 
 Werk
            
          (aus) Fürst Igor. Oper in 1 Prolog und 4 Akten
          
Aufnahmedatum
Juli 1984, München
Hörprobe
Interpreten
München / Symphonieorchester Bayerischer Rundfunk, München / Symphonieorchester (Orchester / Ensemble)    
 * 1949
Gordon Kember (Chor-Dirigent)   
 Urheber
Alexander Porfiryevich Borodin (Komponist)    
* 12.11.1833, Sankt Petersburg, Nordwestrussland, Russische Föderation
† 27.2.1887, Sankt Petersburg, Nordwestrussland, Russische Föderation
Informationen zum Album
Russische Komponisten
Alexander Borodin
 
 Produktionsjahr
1985
Label
Philips
Tracks
- Pjotr Iljitsch Tchaikovsky
 1812, Ouvertüre solennelle, für Orchester, Es-dur (Op. 49)
- 1. Ouverture solennelle 1812 = 1812, ouverture solennelle
- Mily Alexeyevich Balakirev
 Islamey. Orientalische Fantasie für Klavier
 Fassung für Orchester
- 2. Islamey. Orientalische Fantasie
- Alexander Porfiryevich Borodin
 (aus) Fürst Igor. Oper in 1 Prolog und 4 Akten
- 3. Tanz der Mädchen = Danse des jeunes filles
- 4. Tänze mit Chor = Danses avec choeurs
- Alexander Porfiryevich Borodin
 Eine Steppenskizze aus Mittelasien. Sinfonische Dichtung
- 5. Eine Steppenskizze aus Mittelasien
- Michail Iwanowitsch Glinka
 (aus) Ruslan und Ludmilla. Oper in 5 Akten
- 6. Ouvertüre
