Musikdatenbank

Informationen zum Titel

"Wie lieblich sind deine Wohnungen" aus "Ein deutsches Requiem"

Johannes Brahms

Brahms "Ein deutsches Requiem". Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile

Werk

Ein deutsches Requiem für Soli, Chor und Orchester (Op. 45)

Aufnahmedatum

2013, Dresden

Hörprobe

Interpreten

Roderich Kreile (Dirigent)

1956München, Bayern, Deutschland

Dresdner Philharmonie (Orchester / Ensemble)

1870

Vocal Concert Dresden (Chor)

1993

Peter Kopp (Chor-Dirigent)

1967Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Urheber

Johannes Brahms (Komponist)

7.5.1833Hamburg, Deutschland

† 3.4.1897Wien, Wien, Österreich

Informationen zum Album

Brahms "Ein deutsches Requiem". Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile

Johannes Brahms

Brahms "Ein deutsches Requiem". Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile

Produktionsjahr

2014

Label

Berlin Classics

Tracks

  • Johannes Brahms
    Ein deutsches Requiem für Soli, Chor und Orchester (Op. 45)
  • 1. 1. Selig sind, die da Leid tragen
  • 2. 2. Denn alles Fleisch, es ist wie Gras
  • 3. 3. Herr, lehre doch mich
  • 4. 4. Wie lieblich sind deine Wohnungen
  • 5. 5. Ihr habt nun Traurigkeit
  • 6. 6. Denn wir haben hie keine bleibende Statt
  • 7. 7. Selig sind die Toten