Musikdatenbank
Titel
Deutscher Tanz D 90 Nr. 1
Franz Schubert

Information
Interpreten
Achim Fiedler
(Dirigent)
Festival Strings Lucerne
(Orchester / Ensemble)
Komponist
Franz Schubert
* 31.1.1797, Wien, Wien, Österreich
† 19.11.1828, Wien, Wien, Österreich
Aufnahmedatum 27. August 2003 - 29. August 2003
Album
Schubert - Webern. Dialogue. Festival Strings Lucerne, Achim Fiedler
Achim Fiedler, Festival Strings Lucerne

Label Oehms Classics / OC333
Produktionsjahr 2004
Tracks
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 12 c-Moll. Quartettsatz (D 703 / Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
Streichquartett Nr. 12 c-Moll. Quartettsatz (D 703 / Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
1. Allegro assai
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett (Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
Langsamer Satz für Streichquartett (Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
2. Langsam, mit bewegtem Ausdruck
Franz Schubert
5 Deutsche Tänze mit 7 Trios und einer Coda für Streichquartett (D 90)
Bearbeitung für Streichorchester
5 Deutsche Tänze mit 7 Trios und einer Coda für Streichquartett (D 90)
Bearbeitung für Streichorchester
4. 2. G-Dur - Trio 1 und 2
6. 4. F-Dur
7. 5. C-Dur - Trio 1 und 2 - Coda
Anton Webern
5 Sätze für Streichquartett (Op.5)
5 Sätze für Streichquartett (Op.5)
8. 1. Heftig bewegt
9. 2. Sehr langsam
10. 3. Sehr lebhaft
11. 4. Sehr langsam
12. 5. In zarter Bewegung
Franz Schubert
6 Deutsche Tänze für Klavier (D 820 / Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
6 Deutsche Tänze für Klavier (D 820 / Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
13. Tänze Nr. 1 - 3
14. Tänze Nr. 4 - 6
Anton Webern
Satz für Streichorchester d-Moll (Fragment)
Satz für Streichorchester d-Moll (Fragment)
15. Fragment
Franz Schubert
(aus:) Streichquartett Nr. 14 d-Moll. Der Tod und das Mädchen (D 810 / Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
(aus:) Streichquartett Nr. 14 d-Moll. Der Tod und das Mädchen (D 810 / Op.posth.)
Bearbeitung für Streichorchester
16. Andante con moto