Musikdatenbank
Titel
"Solveig's Lied" aus der "Peer Gynt"-Suite Nr. 2
Edvard Grieg

Information
Interpreten
Wiener Symphoniker
(Orchester / Ensemble)
Yuri Ahronovitch
(Dirigent)
Komponist
Edvard Grieg
* 15.6.1843, Bergen, Hordaland, Norwegen
† 4.9.1907, Bergen, Hordaland, Norwegen
Aufnahmedatum ca. 1980
Album
Grieg, Brahms, Dvorák, Smetana
Yuri Ahronovitch

Label ProArte / CDD 329
Produktionsjahr 1987
Tracks
Johannes Brahms
(aus:) 21 Ungarische Tänze für Klavier zu 4 Händen (McCorkle WoO 1 / WoO 1)
Bearbeitung für Orchester
(aus:) 21 Ungarische Tänze für Klavier zu 4 Händen (McCorkle WoO 1 / WoO 1)
Bearbeitung für Orchester
1. Ungarischer Tanz, Nr. 5
2. Ungarischer Tanz, Nr. 6
Edvard Grieg
Peer Gynt Suite Nr. 2, für Orchester
Peer Gynt Suite Nr. 2, für Orchester
3. 1. Abduction of the Bride
4. 2. Arabian dance
5. 3. Gynt's home coming
Antonín Dvorák
(aus:) Slawische Tänze. Reihe 1. Fassung für Orchester (B 83 / Op.46)
Fassung für Orchester
(aus:) Slawische Tänze. Reihe 1. Fassung für Orchester (B 83 / Op.46)
Fassung für Orchester
7. Slawischer Tanz Nr. 8, für Orchester
Bedrich Smetana
(aus:) Die verkaufte Braut. Oper in 3 Akten (Teige 93)
(aus:) Die verkaufte Braut. Oper in 3 Akten (Teige 93)
8. Ouverture
Bedrich Smetana
(aus:) Mein Vaterland . Zyklus sinfonischer Dichtungen (T 111)
(aus:) Mein Vaterland . Zyklus sinfonischer Dichtungen (T 111)
9. Nr. 2 Die Moldau