Musikdatenbank
Titel
Gloria in excelsis Deo, BWV 191
Johann Sebastian Bach

Information
Interpreten
Gächinger Kantorei, Stuttgart
(Chor)
Bach-Collegium Stuttgart
(Orchester / Ensemble)
Helmuth Rilling
(Dirigent)
Komponist
Johann Sebastian Bach
* 21.3.1685, Eisenach, Thüringen, Deutschland
† 28.7.1750, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Aufnahmedatum ca. 1988
Album
Johann Sebastian Bach "Kantaten"
Helmuth Rilling

Label Hänssler Classic Laudate / 98.867
Produktionsjahr 1988
Tracks
Johann Sebastian Bach
Nun komm, der Heiden Heiland. Kantate am 1. Advent, für Soli, Chor und Orchester (BWV 61)
Nun komm, der Heiden Heiland. Kantate am 1. Advent, für Soli, Chor und Orchester (BWV 61)
1. 1. Coro (Ouverture)
2. 2. Recitativo
3. 3. Aria
4. 4. Recitativo
5. 5. Aria
6. 6. Choral
Johann Sebastian Bach
Gloria in excelsis Deo. Kantate zum 1. Weihnachtsfesttag für Soli, Chor und Orchester. Das neugeborne Kindelein (BWV 191)
Gloria in excelsis Deo. Kantate zum 1. Weihnachtsfesttag für Soli, Chor und Orchester. Das neugeborne Kindelein (BWV 191)
8. Teil/partie/parte II : 2. Aria
9. 3. Coro
Johann Sebastian Bach
Wie schön leuchtet der Morgenstern. Kantate am Fest Mariae Verkündigung für Soli, Chor und Orchester (BWV 1)
Wie schön leuchtet der Morgenstern. Kantate am Fest Mariae Verkündigung für Soli, Chor und Orchester (BWV 1)
10. 1. Coro (Choral)
11. 2. Recitativo
12. 3. Aria
13. 4. Recitativo
14. 5. Aria
15. 6. Choral