Musikdatenbank
Titel
Sinfonia zur Oper "Solimano"
Johann Gottfried Schwanenberg

Information
Interpreten
Göttinger Symphonie Orchester
(Orchester / Ensemble)
Christian Simonis
(Dirigent)
Komponist
Johann Gottfried Schwanenberg
* 28.12.1737, Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland
† 5.4.1804, Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland
Aufnahmedatum August 1999 - September 1999
Album
Komponisten in Niedersachsen - Vol. 2. Göttinger Symphonie Orchester, Marc Andreae, Christian Simonis
Stefan Tönz, Christian Simonis, Marc Andreae

Label Thorofon / CTH 2414
Produktionsjahr 2000
Tracks
August Friedrich Pott
Konzert für Violine und Orchester a-Moll. Les Adieux de Copenhague (Op.10)
Konzert für Violine und Orchester a-Moll. Les Adieux de Copenhague (Op.10)
1. 1. Allegro
2. 2. Poco Adagio
Ernst Frank
(aus:) Adam de la Halle. Komische Oper in 2 Akten
(aus:) Adam de la Halle. Komische Oper in 2 Akten
4. Ouvertüre (Moderato. Allegro non troppo)
Johann Gottfried Schwanenberg
(aus:) Solimano. Dramma per musica in 3 Akten
(aus:) Solimano. Dramma per musica in 3 Akten
Andreas Jakob Romberg
(aus:) Die Grossmut des Scipio. Heroische Oper in 1 Akt (Op.54)
(aus:) Die Grossmut des Scipio. Heroische Oper in 1 Akt (Op.54)
6. Ouvertüre (Allegro con spirito)
Hans von Bülow
Des Sängers Fluch. Sinfonische Dichtung nach der gleichnamigen Ballade von Ludwig Uhland
Des Sängers Fluch. Sinfonische Dichtung nach der gleichnamigen Ballade von Ludwig Uhland
7. Des Sängers Fluch