Musikdatenbank
Titel
Gold und Silber Walzer op. 79
Franz Lehár

Information
Interpreten
Gothenburg Symphony Orchestra
(Orchester / Ensemble)
Neeme Järvi
(Dirigent)
Komponist
Franz Lehár
* 30.4.1870, Komárom-Esztergom megye, Ungarn
† 24.10.1948, Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich
Aufnahmedatum ca. Mai 1996
Album
Entry Of The Gladiators And Other World-Famous Classical Tunes. Gothenburg Symphony Orchestra, Neeme Järvi
Neeme Järvi, Gothenburg Symphony Orchestra

Label DG / 453 586-2
Produktionsjahr 1997
Tracks
Franz Lehár
Gold und Silber. Walzer für Orchester (Op.79)
Gold und Silber. Walzer für Orchester (Op.79)
Julius Fucik
Florentiner Marsch für Orchester (Op.214)
Florentiner Marsch für Orchester (Op.214)
2. Florentiner Marsch = Marche florentine
Émile Waldteufel
Les pâtineurs. Walzer für Orchester (Op.183)
Les pâtineurs. Walzer für Orchester (Op.183)
Léo Delibes
(aus:) Sylvia, ou La nymphe de Diane. Ballett in 3 Akten
(aus:) Sylvia, ou La nymphe de Diane. Ballett in 3 Akten
4. Pizzicati
Charles Gounod
(aus:) Faust. Oper in 5 Akten
(aus:) Faust. Oper in 5 Akten
Jules Massenet
(aus:) La Vierge. Geistliche Legende in 4 Teilen
(aus:) La Vierge. Geistliche Legende in 4 Teilen
Emil Nikolaus von Reznicek
(aus:) Donna Diana. Komische Oper in 3 Akten
(aus:) Donna Diana. Komische Oper in 3 Akten
Joseph Hellmesberger Sr.
Ball-Szene für Streicher, Harfe und Pauken, E-Dur
Ball-Szene für Streicher, Harfe und Pauken, E-Dur
Julius Fucik
Einzug der Gladiatoren. Konzertmarsch für Orchester (Op.68)
Einzug der Gladiatoren. Konzertmarsch für Orchester (Op.68)
9. Einzug der Gladiatoren = Entrée des Gladiateurs
Jaromir Weinberger
(aus:) Schwanda, der Dudelsackpfeifer. Volksoper in 2 Akten
(aus:) Schwanda, der Dudelsackpfeifer. Volksoper in 2 Akten
11. Fuge
Hugo Alfvén
Schwedische Rhapsodie Nr. 1 für Orchester. Mittsommerwache (Op.19 / Rudén 45)
Schwedische Rhapsodie Nr. 1 für Orchester. Mittsommerwache (Op.19 / Rudén 45)
12. Allegro moderato - Andante - Allegretto - Allegro con brio