Wampas
Les Wampas
Les Wampas | |
---|---|
Gründung | 1983 |
Genre | Psychobilly, Punkrock |
Website | http://www.wampas.com |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Bass | Didier Wampas |
Gitarre | Jo Dahan |
Gitarre | Phil Almosnino |
Schlagzeug | Niko Wampas |
Bass | Jean-Mi Lejoux |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass | Ben Sam |
Gitarre | Marc Police |
Les Wampas ist eine französische Psychobilly-Band, die 1983 gegründet wurde. Bekannt wurde die Gruppe insbesondere durch ihren Frontmann und Texter Didier Wampas (mit bürgerlichem Namen Didier Chappedelaine). Dieser singt häufig absichtlich sehr hoch und falsch, so dass seine Stimme einen hohen Wiedererkennungswert hat. Die Livekonzerte der Band sind bekannt für Chapedelaines energiegeladene Bühnenshow und seine Fähigkeit die Massen mitzureißen. Seit der Veröffentlichung des Albums Kiss (2000), umarmt er nach jedem Auftritt einen Zuschauer und gibt diesem einen Kuss auf beide Wangen.
Ihre bislang erfolgreichsten Songs waren Manu Chao (nach dem gleichnamigen Künstler) aus dem Jahr 2003, das Platz 20 der französischen Charts erreichte, sowie im Februar 2006 Chirac en prison (Platz 46).
Diskografie
- Tutti frutti (1986)
- Chauds, sales et humides (1988) (Live-Album mit vorher unveröffentlichten Songs)
- Les Wampas vous aiment (1990)
- Simple et tendre (1993)
- Trop précieux (1996)
- Toutafonlive (1997) (live album)
- Chicoutimi (1998)
- Kiss (2000)
- Never trust a guy who after having been a punk, is now playing electro (2003)
- Never trust a live! (2004) (Live-Album, auch als DVD veröffentlicht)
- Rock'n'Roll Part 9 (2006)
- Les Wampas sont la preuve que Dieu existe (2009)
Weblinks
- Commons: Les Wampas Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Les Wampas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.