Saimir Pirgu
geboren 1981 in Elbasan, Albanien
Links www.saimirpirgu.com (Deutsch, Englisch, Französisch)
Saimir Pirgu
Saimir Pirgu (* 1981 in Elbasan) ist ein albanischer Opernsänger in der Stimmlage Tenor.
Leben und künstlerisches Wirken
Saimir Pirgu studierte zuerst Geige in seiner Heimatstadt Elbasan in Mittelalbanien.[1] Es folgte ein Gesangsstudium an der Kunstakademie von Tirana, das er im Jahr 2000 in Bozen am Konservatorium Claudio Monteverdi bei Vito Maria Brunetti[2] fortsetzte, der noch immer sein Gesangslehrer ist.[1] Zwei Jahre später debütierte er am Teatro dell'Opera di Roma als Lord Arturo in Lucia di Lammermoor. Am Stadttheater von Bozen verkörperte Pirgu den Paolino in Il matrimonio segreto; in Ferrara sang er den Ferrando in Cosi fan tutte unter der Leitung von Claudio Abbado. Mit letztgenannter Partie debütierte er auch bei den Salzburger Festspielen. An der Staatsoper Wien sang er 2004 unter anderem den Nemorino (L'elisir d'amore), den Fenton (Falstaff) und den Edmondo (Manon Lescaut). 2008 sang er den Rodolfo in La Bohème im Hochhaus, einer Produktion des Schweizer Fernsehens in einem Wohnquartier in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Bern.[3] Im November 2009 debütierte er als Alfredo in La Traviata an der Metropolitan Opera in New York und im Mai 2010 in der gleichen Partie am Royal Opera House in London. 2011 war er Tamino in einer Produktion der Zauberflöte an der Mailänder Scala.
Pirgu hatte Gastauftritte an den Musikbühnen von Wien, Hamburg, Berlin, Rom, Zürich, Madrid, New York, Paris, Los Angeles, Paris, Washington und Amsterdam. Der Künstler, der neben seiner Bühnenpräsenz noch als Lied-, Oratorien- und Konzertsänger tätig ist, arbeitete bisher mit Dirigenten wie Claudio Abbado,Riccardo Muti,Seiji Ozawa, Franz Welser Möst, James Colon, Lorin Maazel, Daniele Gatti, Gustav Kuhn, Nikolaus Harnoncourt und Antonio Pappano zusammen.
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2001: Bester junger Sänger beim Umberto Sacchetti-Wettbewerb in Bologna
- 2002: Sieger beim Caruso-Gesangswettbewerb in Mailand
- 2002: Sieger beim Tito Schipa-Gesangswettbewerb in Lecce
- 2004: Eberhard Waechter-Gesangsmedaille
- 2009: Franco Corelli-Preis in Ancona
Rollenrepertoire (Auswahl)
- Idomeneo Idomeneo
- Nemorino Lelisir damore
- Edmont Manon Lescaut
- Alfredo La Traviata
- Rinuccio Gianni Schicchi
- Ali Adina
- Ottavio Don Giovanni
- Ferrando Cosi fan tutte
Diskografie
- angelo casto e bel, Label: Emarcy
- Opera Night, Label: Naxos
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz
- Offizielle Fanseite auf Facebook
Einzelnachweis
- 1,0 1,1 Daniel Ender: Ein Sängerleben ist nicht so einfach. In: Der Standard. 10. 12 2010 (derStandard.at).
- http://www.vitomariabrunetti.it/
- «La Bohème im Hochhaus». In: SRF Kulturplatz, 2009-09-23 (Zugriff am 2014-04-05)
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Saimir Pirgu aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.