Musikdatenbank

Musiker

Leif Segerstam

Leif Segerstam - © Jan Segerstam Yuasa

geboren am 2.3.1944 in Vaasa, Ostrobothnia, Finnland

Leif Segerstam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leif Segerstam (* 2. März 1944 in Vaasa) ist ein finnischer Komponist und Dirigent.

Segerstam studierte von 1952 bis 1963 an der Sibelius-Akademie in Helsinki und bis 1965 an der Juilliard School of Music in New York City bei Louis Persinger, Hall Overton und Vincent Persichetti. Bis 1968 war er Kapellmeister der Finnischen Nationaloper in Helsinki, danach der Oper in Stockholm. 1973 wirkte er an der Deutschen Oper Berlin und wurde dann Direktor der Oper von Helsinki. Von 1975 bis 1982 leitete er das Radio-Symphonieorchester Wien, von 1977 bis 1987 das Radio-Symphonieorchester Finnland, von 1983 bis 1989 die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und von 1988 bis 1995 das Radio-Symphonieorchester Dänemark. Seit 1996 ist er Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Helsinki und seit 2012 des Philharmonischen Orchesters Turku.

Sein Repertoire umfasst die gesamte skandinavische Musik von Gade bis Lindberg sowie die deutsch-österreichische Früh- bis Spätromantik und die Komponisten der Vereinigten Staaten. Segerstam schuf bisher 309 Sinfonien und zahlreiche Konzerte. 1999 wurde Segerstam mit dem Musikpreis des Nordischen Rates ausgezeichnet.

Literatur

Weblinks

Diese Seite wurde zuletzt geändert am 04.05.2018 18:34:46

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leif Segerstam aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.