Vytautas Barkauskas
geboren am 25.3.1931 in Kaunas, Litauen
gestorben am 25.4.2020
Vytautas Barkauskas (Komponist)
Vytautas Barkauskas (* 25. März 1931 in Kaunas) ist ein litauischer Komponist.
Leben
Barkauskas besuchte die Musikschule in Kaunas und studierte am Konservatorium Vilnius. Dort unterrichtete er seit 1961 als Professor für Musiktheorie. 1989 wurde er Professor am Lehrstuhl für Komposition.
Barkauskas komponierte über einhundert Werke, darunter eine Oper, Sinfonien, ein Orgelkonzert, Orchesterstücke und Kammermusik. Er wurde von Krzysztof Penderecki und Witold Lutosawski beeinflusst, seine Kompositionen halten sich aber stets im Rahmen der Tonalität.
Barkauskas gilt neben Arvo Pärt und Peteris Vasks als bedeutendster lebender Komponist des Baltikums. Seine Werke gehören zum regelmäßigen Repertoire von europäischen, amerikanischen und asiatischen Musikfestivals und -wettbewerben. Sie wurden beim Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Rheingau Musik Festival, dem Sibelius-Festival und dem Festival de musique de Toulon aufgeführt. Er erhielt den Litauischen Staatspreis und 2002 den Preis des Komponistenwettbewerbs Sinfonia Baltica.
Weblinks
- Literatur von und über Vytautas Barkauskas (Komponist) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vytautas Barkauskas (Komponist) in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografie, Werkübersicht, Audio-Beispiele und Fotos auf der Seite des Lithuanian Music Information and Publishing Centre (englisch)
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vytautas Barkauskas (Komponist) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.