Musikdatenbank
Informationen zum Titel
6 Variationen G-Dur WoO 70 "Nel cor più non mi sento"
Ludwig van Beethoven

Werk
6 Variationen über "Nel cor più non mi sento" aus der Oper "La molinara" von Giovanni Paisiello für Klavier G-Dur (Kinsky WoO 70)
Aufnahmedatum
14.6.1992, London
Hörprobe
Interpreten
Urheber
Ludwig van Beethoven (Komponist)
* 17.12.1770, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
† 26.3.1827, Wien, Wien, Österreich
Informationen zum Album
Ludwig van Beethoven "Piano Variations"
Ludwig van Beethoven

Produktionsjahr
1993
Label
Decca Records
Tracks
- Ludwig van Beethoven
9 Variationen über "Quant'è più bello" aus der Oper "La molinara" von Giovanni Paisiello für Klavier A-Dur (WoO 69 / Kinsky WoO 69) - 1. Neuf variations sur "Quant'è più bello" = 9 Variationen über...
- Ludwig van Beethoven
6 Variationen für Klavier F-Dur (Op. 34) - 2. Six variations sur un thème original = 6 Variationen über ein Originalthema
- Ludwig van Beethoven
5 Variationen über "Rule Britannia" für Klavier D-Dur (WoO 79 / Kinsky WoO 79) - 3. Cinq variations sur "Rule, Britannia" = 5 Variationen über...
- Ludwig van Beethoven
7 Variationen über "God Save The King" für Klavier C-Dur (Kinsky WoO 78) - 4. Sept variations sur "God Save the King" = 7 Variationen über...
- Ludwig van Beethoven
32 Variationen über ein eigenes Thema für Klavier c-Moll (Op. WoO 80 / Kinsky WoO 80 / WoO 80) - 5. Trente-deux variations sur un thème original = 32 Variationen über ein Originalthema
- Ludwig van Beethoven
6 Variationen über "Nel cor più non mi sento" aus der Oper "La molinara" von Giovanni Paisiello für Klavier G-Dur (Kinsky WoO 70) - 6. Six variations sur "Nel cor più non mi sento" = 6 Variationen über...
- Ludwig van Beethoven
15 Variationen mit einer Fuge für Klavier Es-Dur. Eroica (Op. 35) - 7. Variations héroïques = 15 Variationen mit einer Fuge. Eroica-Variationen
- Ludwig van Beethoven
12 Variationen über den russischen Tanz aus "Das Waldmädchen" für Klavier A-Dur (Kinsky WoO 71) - 8. Douze variations sur une danse russe = 12 Variationen über den ru ssischen Tanz aus dem Ballett "Das Waldmädchen"